Ihr schneller Überblick
- Neuer Lebensabschnitt – neue Wege in der Steuerberatung
- Weg von starren Mustern, hin zu individueller Unterstützung.
- Mein neuer Service – Steuerberatung, wenn Sie sie brauchen
- Meine Leistungen im Überblick:
- Steuerberatung modern gedacht
- Gemeinsam in eine neue Zukunft
- Neugierig geworden, wie die Beratung konkret abläuft?
Neuer Lebensabschnitt – neue Wege in der Steuerberatung
Es gibt Zeiten, da fühlt sich Veränderung einfach richtig an.
Nach vielen erfolgreichen Jahren in der Festanstellung war es für mich an der Zeit, neue Wege einzuschlagen – beruflich und persönlich.
Mit viel Energie, frischer Inspiration und der Freude auf neue Herausforderungen starte ich jetzt in meinen nächsten beruflichen Abschnitt:
Als freiberufliche Dozentin – und als Steuerberaterin mit einem neuen, flexiblen Beratungsansatz.
Weg von starren Mustern, hin zu individueller Unterstützung.
Mein Ziel ist es, Menschen genau dort zu unterstützen, wo sie mich brauchen – ohne verpflichtende Dauerberatung oder undurchsichtige Kostenmodelle.
Stattdessen biete ich fachliche Hilfe auf Zuruf: persönlich, verständlich und immer auf Augenhöhe.
Mein neuer Service – Steuerberatung, wenn Sie sie brauchen

Viele Menschen möchten ihre steuerlichen Themen heute selbst in die Hand nehmen – sei es aus Interesse, aus Budgetgründen oder um unabhängiger zu bleiben.
Gleichzeitig gibt es immer wieder Fragen, Unsicherheiten oder Momente, in denen fachlicher Rat wertvoll ist.
Genau hier setzt mein Angebot an:
Ich unterstütze Sie punktuell – bei Bedarf und ohne langfristige Bindung.
Meine Leistungen im Überblick:
- Beantwortung von Einzelfragen
Sie haben eine konkrete Frage zu Ihrer Steuererklärung, Buchführung oder einem Steuerbescheid?
Ich beantworte Ihre Anliegen kompetent, verständlich und zeitnah – ohne dass dafür gleich ein umfassender Beratungsvertrag notwendig wird. - Hilfe bei der eigenen Steuererklärung
Wenn Sie Ihre Steuererklärung selbst erstellen, stehe ich Ihnen unterstützend zur Seite: Ich prüfe Ihre Unterlagen, gebe Hinweise auf mögliche abzugsfähige Aufwendungen oder helfe bei der Klärung komplizierter Sachverhalte. Damit Sie sicher sein können, nichts Wichtiges zu übersehen. - Einrichtung von Buchhaltungsstrukturen
Gerade für Gründerinnen und Gründer sowie Selbstständige ist eine funktionierende Buchhaltung essentiell. Ich unterstütze Sie bei der Auswahl geeigneter Software, der Organisation Ihrer Abläufe und der Schaffung einer klaren Struktur – effizient und zukunftsorientiert. - Gründungsberatung
Von der Wahl der richtigen Rechtsform über steuerliche Pflichten bis hin zur ersten Umsatzsteuervoranmeldung: Ich begleite Sie in der Startphase und helfe, typische Fehler von Anfang an zu vermeiden. - Zweitmeinung für Steuerprofis
Auch Kolleginnen und Kollegen aus dem steuerlichen Umfeld stehe ich gern als Sparringspartnerin zur Verfügung. Eine fachliche Zweitmeinung bietet oft wertvolle Impulse und zusätzliche Sicherheit. - Selbständige Buchhalter*innen1 -> berate ich gerne im Rahmen der für sie erlaubten Tätigkeiten nach § 6 StBerG
Selbstverständlich können Sie mich auch zu weiteren steuerlichen Themen ansprechen. Sollte ein Anliegen außerhalb meines Beratungsportfolios liegen, sage ich Ihnen das offen und unterstütze Sie bei der Suche nach einer passenden Lösung.
Steuerberatung modern gedacht
Meine Beratung erfolgt flexibel – digital über Microsoft Teams, per Telefon oder E-Mail.
Bei Bedarf sind auch persönliche Termine möglich.
Transparenz und Fairness stehen für mich an erster Stelle:
Sie zahlen nur für die tatsächlich in Anspruch genommene Zeit oder eine vorab vereinbarte Pauschale. Ein erstes Kennenlerngespräch (ca. 15–20 Minuten) ist selbstverständlich kostenfrei.
Gemeinsam in eine neue Zukunft
Veränderung bedeutet immer auch: Chancen nutzen.
Ich freue mich auf die neuen Wege, auf spannende Projekte und auf viele interessante Begegnungen.
Wenn Sie Fragen zu meinem Beratungsangebot haben oder eine konkrete Unterstützung wünschen, kommen Sie gern auf mich zu.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Neugierig geworden, wie die Beratung konkret abläuft?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie einfach und flexibel die Zusammenarbeit gestaltet ist:
Steuerberatung auf Zuruf – So funktioniert die Zusammenarbeit
Weitere Informationen finden Sie außerdem auch auf meiner Homepage unter Steuerberatung nach Bedarf
- Hinweis zur Zusammenarbeit mit selbständigen Buchhalter:innen
Mein Beratungsangebot richtet sich auch an Buchhalter:innen, die als selbständige Dienstleister arbeiten und sich in bestimmten Fällen eine zweite Meinung wünschen.
Wichtig dabei: Selbstverständlich erfolgt die Beratung stets im Rahmen der gesetzlich zulässigen Tätigkeiten nach § 6 Steuerberatungsgesetz (StBerG). Eine Unterstützung bei Tätigkeiten, die den Vorbehaltsbereich der Steuerberatung berühren, ist ausgeschlossen.
Mir ist es ein Anliegen, Sie in Ihrer Arbeit zu stärken – ohne gesetzliche Grenzen zu überschreiten. ↩︎